mobigator

Logo Oberbergischer Kreis

Veranstaltungsformate

Auftakt Mobilitätskonzept 

 

An der Auftaktveranstaltung am 17.03.2023 zur Erarbeitung eines Integrierten Mobilitätskonzeptes für den Oberbergischen Kreis haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen und knapp 120 Akteure beteiligt. Zu den geladenen Gästen im Kulturzentrum Lindlar zählten Vertreterinnen und Vertreter der Politik, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und Fachleute zum Thema Mobilität in den Kommunen, Vertreterinnen und Vertreter der angrenzenden Kreise, Städte und Verkehrsunternehmen, regionale Akteure, Verbände aus Wirtschaft und sozialen Bereichen sowie Vereinsvertreter, z.B. der lokalen Bürgerbusse. Damit startet eine Planung für eine Verkehrs- und Mobilitätsentwicklung für die nächsten zehn bis fünfzehn Jahre.

Foto Herr Grootens

"Der integrierte Ansatz des Mobilitätskonzepts soll alle Verkehrsarten berücksichtigen und dazu anregen, fachübergreifend Ideen zu entwickeln und sich somit am Konzipierungsprozess zu beteiligen. Es sollen möglichst viele Akteure eingebunden werden, um Mobilität in unserer Region aktiv zu gestalten und somit zur Optimierung beizutragen.“

Klaus Grootens, Kreisdirektor des Oberbergischen Kreises (Foto: OBK)

Foto Herr Herhaus

“Im Rahmen des zu erstellenden Mobilitätskonzepts werden sowohl die einzelnen Verkehrsarten (u.a. Radfahren, ÖPNV, Motorisierter Individualverkehr (MIV), Wirtschaftsverkehr) und neue Mobilitäts- oder Antriebsformen berücksichtigt.“

Frank Herhaus, Kreisdezernent für Planung, Regionalentwicklung und Umwelt (Foto: OBK)

Foto Herr Stücker

„Wie attraktiv eine Kommune ist, hängt auch von deren Mobilitätsangebot ab. Auch die besten Konzepte dieser Art ergeben mehr Sinn, wenn sie über Stadtgrenzen hinaus und gleichzeitig regional gedacht werden.“

Ulrich Stücker, Bürgermeister der Stadt Wiehl und Mitglied der Steuerungsgruppe (Foto: OBK)

Nachfolgend gelangen Sie zu den Präsentationen von Dezernent Frank Herhaus und dem Team von büro stadtVerkehr und IKU:

Präsentation Oberbergischer Kreis: Einleitung von Dezernent Frank Herhaus
Präsentation büro stadtVerkehr & IKU: Vorgehen Mobilitätskonzept

Nach oben scrollen