
Herzlich Willkommen !
Herzlich Willkommen auf der Projekthomepage zum Feinkonzept Mobilstationen des Kreises Steinfurt!
Der Wunsch und die Notwendigkeit einer klima- und umweltverträglichen Mobilität, der demographische Wandel und das zunehmende Umdenken in der Bevölkerung in Bezug auf umweltfreundliche Fortbewegungsmittel erfordern eine Schaffung und nachhaltige Stärkung entsprechender Angebote. Das Fahrrad und andere Mobilitätsangebote (z. B. E-Roller, E-Scooter, Carsharing, etc.) als alltägliche Verkehrsmittel haben in den vergangenen Jahren einen deutlichen Zuwachs erhalten, der sich durch die Corona-Pandemie weiter verstärkt hat. Zusätzlich werden aktuelle Entwicklungen (z. B. Deutschlandticket, Deutschlandtakt) die Zahl der ÖPNV-Nutzerinnen und Nutzer voraussichtlich erhöhen, und immer mehr Menschen nutzen auf ihren alltäglichen Wegen unterschiedlichste Verkehrsmittel. Dabei spielen Mobilstationen als multi- und intermodale Verknüpfungspunkte eine zunehmend wichtigere und ergänzende Rolle. Unter Mobilstationen werden Verknüpfungspunkte verstanden, an denen mindestens zwei Verkehrsmittel miteinander verknüpft werden. Die Verknüpfung bspw. zwischen dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und dem Fahrrad, neuen Mobilitätsformen (u.a. Carsharing oder Bikesharing) und anderen Serviceangeboten (z. B. Packstation, E-Ladestation) bieten Potenziale zur Stärkung der nachhaltigen Mobilität und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und dem Erreichen der CO2-Neutralität.
Diese Vernetzungen von Mobilitätsangeboten helfen dabei, komplexe Reiseketten ganz oder teilweise mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln abwickeln zu können. Dabei ist die Verknüpfung so gestaltet, dass ein örtlicher Wechsel zwischen den Verkehrsmitteln durch räumliche Konzentration der Angebote und möglichst durch eine ansprechende Gestaltung mit einem Wiedererkennungswert für Nutzerinnen und Nutzer ermöglicht wird.
Auf dieser Projekthomepage werden Sie kontinuierlich über den Sachstand und die verschiedenen Beteiligungsformate informiert. Ein regelmäßiger Blick auf diese Seite lohnt sich also.
Aktueller Projektstand
Kontakt
powered by
