
Mobilitätskonzept für die Innenstadt der Stadt Heiligenhaus
Planungsspaziergänge
Die Planungsspaziergänge fanden am Samstag, den 29.01.2022 statt.
Bei den zwei aufeinander folgendenden,ca. 1,5 Std langen Spaziergängen nahmen insgesamt mehr als 20 Personen teil.
Die Planungsspaziergänge werden im Rahmen der Erstellung des integrierten Mobilitätskonzeptes für die Innenstadt von Heiligenhaus durchgeführt und sind ein wichtiger Baustein insbesondere für die Optimierung des Fuß- und Radverkehrs im Stadtgebiet. Ziel des Mobilitätskonzeptes ist es unter anderem, die Erreichbarkeit und Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu verbessern, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Infrastruktur effizient zu nutzen, um die Innenstadt von Heiligenhaus umwelt- und klimafreundlicher zu gestalten.

An den zentralen Einkaufsbereichen am Forum Hitzbleck und der Hauptstraße, dem Panoramaradweg und der Hochschule, über Höseler Platz und Südring, bis zur Bergischen Straße und dem Immanuel-Kant-Gymnasium wurden viele Hinweise gegeben und Vorschläge gemacht.
Bilder von den Planungsspaziergängen




