mobigator

Symbol von ÖPNV 3

Anpassungen des Schnellbusangebots

Beschreibung

Die Stadt Erftstadt befürwortet das Angebot schneller, direkter, kreisweiter Linienführungen im Busverkehr und unterstützt daher auch die Einrichtung von Schnellbusangeboten im Rhein-Erft-Kreis.

Das aktuelle Schnellbusangebot mit dem Schnellbus SB92/93 fährt jedoch zu einem überwiegenden Teil an den Erftstädter Bedarfen vorbei und ist daher ein kaum sinnvolles ÖPNV-Angebot für Erftstädter Bürger*innen.

Es sollte daher zunächst generell geprüft werden, wie die Fahrgastnachfrage aus Erftstadt (Ein- und Aussteigerzahlen) für den Schnellbus ausfällt und wie sich dazu die Mitfinanzierung der Linie durch die Stadt Erftstadt darstellt. Entsprechend der Prüfung sollte das Angebot angepasst werden.

Perspektivisch sollte mit Unterstützung der Stadt Erftstadt geprüft werden, ob der Schnellbus den neu geplanten Campus Rhein-Erft im Süden von Liblar sowie den Bahnhof Liblar andienen kann. Dies würde eine deutliche Verbesserung des aktuellen Linienangebotes für Erftstadt darstellen.

Ziel
  • Erhöhung der Attraktivität der bestehenden Schnellbuslinie für Erftstädter Fahrgäste
  • Verbesserung der Wirtschaftlichkeit für die Stadt Erftstadt
 
Träger/Akteure/Beteiligte
  • Stadt Erftstadt, Rhein-Erft-Kreis, Verkehrsunternehmen
 
Umsetzungsschritte
  • Prüfung der aktuellen Fahrgastzahlen der SB92/93 an Erftstädter Haltestellen (Ein- und Aussteiger)
  • Prüfung einer Veränderung des aktuellen Finanzierungsmodells des Schnellbusangebots
  • Prüfung möglicher Veränderungen des Linienverlaufs zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit und des Fahrgastaufkommens
  • Anpassungen der Linienführung des Schnellbusangebots im Zuge des Nahverkehrsplans des Rhein-Erft-Kreises
Wirkung
  • Zunahme des ÖPNV-Anteils im Pendlerverkehr sowie im Binnenverkehr

Umsetzungszeitraum

Grafik: Sehr Niedrige Stufe

Kosteneinschätzung

Grafik: Niedrige Stufe

Wirkung Modal-Split-Ziel

Grafik: Sehr Niedrige Stufe

Mögliche Verknüpfung mit anderen Maßnahmen:

Nach oben scrollen