mobigator

Symbol von Multi-Modalität 1

Einrichtung und Ausbau von Mobilstationen

Beschreibung

Aufstellung eines stadtweiten Mobilstationskonzepts zur vernetzten Mobilität gemäß Konzeption des Rhein-Erft-Kreises (und ggf. darüber hinaus):

  • Welche Typen und Ausstattungsformen von Mobilstationen gibt es?
  • Wo sind welche Angebote sinnvoll?
  • Wie können neue Angebote initiiert und nachhaltig geschaffen werden?
  • Welche Angebote können wie finanziert, gefördert und betrieben werden?

Prüfung des Bedarfs an Quartiersmobilstationen (u.a. mit Quartiersgaragen)

Ziel
  • Vernetzung der Verkehrsmittel, insbesondere des Umweltverbundes untereinander
  • Strategische Errichtung von Mobilstationen im gesamten Stadtgebiet nach den Ausstattungsstandards des Zukunftsnetz Mobilität NRW
Träger/Akteure/Beteiligte
  • Stadt Erftstadt, Verkehrsunternehmen, Mobilitätsdienstleister, Flächeneigentümer
Umsetzungsschritte
  • Aufstellung eines Mobilstationskonzepts
  • Prüfung möglicher Standorte und Ausstattungsstandards
Wirkung
  • Verschiebung des Modal-Split vom MIV hin zum Umweltverbund

Umsetzungszeitraum

Grafik: Sehr Niedrige Stufe

Kosteneinschätzung

Grafik: Niedrige Stufe

Wirkung Modal-Split-Ziel

Grafik: Niedrige Stufe

Mögliche Verknüpfung mit anderen Maßnahmen:

Symbol von ÖPNV 1
Symbol von ÖPNV 3
Symbol von Multi-Modalität 2
Symbol von Multi-Modalität 3
Nach oben scrollen