mobigator

Symbole von Parken 3

Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge

Beschreibung

Die Zulassungszahlen von Elektro-Pkw steigen stetig und weiten sich zunehmen auch auf Wirtschafts- und Geschäftsverkehre aus. Damit entstehen weitere Bedarfe für
E-Ladestationen („Stromtankstellen“) im Stadtgebiet von Wiehl.

Neben dem eigentlichen Parkraumangebot wird zunehmend auch das Vorhandensein von ausreichend Ladesäulen, bis hin zu Schnellladern (>50kW), wichtig bei der Standortwahl für Kunden und Besucher von Innenstädten und Einkaufsbereichen.

Dementsprechend sollte das öffentliche Angebot an E-Ladeinfrastruktur bedarfsgerecht ausgebaut werden. Durch die Aufstellung eines kommunalen Ladeinfrastrukturkonzepts kann die Stadt außerdem Bedingungen dafür schaffen, Standorte durch Dritte, z.B. private Anbieter/Investoren, bauen und betreiben zu lassen.

Um Elektromobilität weiterhin zu fördern, kann überlegt werden ob man E-Autos im ruhenden Verkehr bestimmte Privilegien einräumt, z.B. in Zusammenhang mit Bewirtschaftungsmodellen.

Der Bedarf an Schnellladesäulen wird im Rahmen des Parkraumkonzeptes überprüft und berücksichtigt.

Ziel
  • Feststellung des zu erwartenden Bedarfs and Lademöglichkeiten für E-Autos
  • Perspektivische Errichtung von Schnellladesäulen im Gebiet der Innenstadt (>50kW)
  • Förderung des privaten Ladesäulenausbaus
Träger/Akteure/Beteiligte
  • Stadt Wiehl, Stadtwerke
Umsetzungsschritte
  • Konzepterstellung inkl. Bedarfsermittlung und Umsetzungsschritten
  • Erstellung eines kommunalen Ladeinfrastrukturkonzepts inkl. Standortanalysen
Wirkung
  • mittel- bis langfristige Substitution von Verbrennerfahrten mit Elektrofahrten im MIV (Verringerung von Feinstaub-, Lärm, und Klimabelastungen)

Umsetzungszeitraum

Grafik: Sehr Niedrige Stufe

Kosteneinschätzung

Grafik: Mittlere Stufe

Wirkung Modal-Split-Ziel

Grafik: Minimale Stufe
Mögliche Verknüpfung mit anderen Maßnahmen:
Symbol von Multi-Modalität 1
Symbole von Parken 1
Symbole von Parken 2

Bei weiteren Rückfragen und Anmerkungen:

Kai-Philipp Czyrny
Stadtverwaltung Wiehl, Fachbereich 6 Stadtplanung, Bahnhofstr. 1, 51674 Wiehl
Telefon +49 2262 99-311     Fax: +49 2262 99-55311     E-Mail: k.czyrny@wiehl.de

 

Nach oben scrollen